„Es könnte ihr dauerhaft das Sehvermögen nehmen“: Sofía Vergaras Augenallergie, erklärt von einem Augenarzt.

Die Schauspielerin Sofía Vergara , einer der Stargäste bei der letzten Emmy-Award-Gala, war eine der bemerkenswerten Abwesenden, da sie aufgrund einer allergischen Reaktion am Auge in die Notaufnahme musste.
Konkret begann die Kolumbianerin unter Schwellungen, Schmerzen und Unwohlsein zu leiden, wie sie in einem Beitrag auf ihrem Instagram-Account erklärte, in dem sie auch mehrere Bilder teilte, die ihren Zustand zeigten.
„Jeder Wirkstoff kann Reizungen verursachen“Wie Dr. Damian García Teillard, Augenarzt an der Clínica Aiken, gegenüber 20minutos erklärt, gibt es mehrere Arten von Allergien, die bei Menschen ähnliche Symptome hervorrufen können: „Es ist wichtig, zwischen einer Allergie gegen einen bestimmten Stoff und einer saisonalen Allergie zu unterscheiden“, beginnt er.
„Jeder Stoff kann Augenreizungen verursachen, sei es durch direkten Kontakt mit dem Auge oder eine allgemeine allergische Reaktion: Milben, Tierhaare oder sogar Inhaltsstoffe in Make-up und anderen Kosmetika“, fügt sie hinzu. „Bei saisonalen Allergien gibt es zu bestimmten Jahreszeiten, wie zum Beispiel im Frühling, eine höhere Menge bestimmter Allergene wie Pollen in der Umwelt, die bei anfälligen Menschen Allergien auslösen und zu Augenreizungen führen können.“
Er stellt jedoch klar, dass die Symptome in beiden Fällen sehr unterschiedlich seien , „von Tränenfluss, Fremdkörpergefühl oder Juckreiz bis hin zu Schmerzen oder Sehstörungen.“
Es kann das Sehvermögen dauerhaft beeinträchtigen.Auch die Folgen können unterschiedlich stark ausgeprägt sein. „Sie reichen von einfachen Augenreizungen und einem Trockenheitsgefühl oder einer leichten Bindehautentzündung “, erklärt García Teillard, „bis hin zu schwereren Entzündungen, bei denen die Bindehaut (der Teil, der den Augapfel und die Innenseite der Augenlider umgibt) ödematös (geschwollen) wird und sich Beulen bilden können, die als papilläre Reaktionen bezeichnet werden und sehr lästig sind und Schmerzen verursachen können.“
„In schwereren Fällen“, fährt er fort, „ können sich auf der Hornhaut (dem durchsichtigen, äußersten Teil des Auges) Geschwüre oder Trübungen/Flecken bilden , die das Sehvermögen vorübergehend oder sogar dauerhaft beeinträchtigen können, wenn sie nicht frühzeitig erkannt werden.“
Aus diesem Grund betont dieser Experte, wie wichtig es ist, zu wissen, wie man sich verhält: „Bei Augenreizungen oder wenn wir vermuten, dass etwas ins Auge gelangt ist, ist es wichtig, nicht zu reiben (da dies die Entzündung verschlimmern oder Geschwüre verursachen kann) und das Auge nach Möglichkeit mit Kochsalzlösung oder, falls nicht verfügbar, mit fließendem Wasser auszuspülen.“
„Der nächste Schritt wäre, einen Augenarzt aufzusuchen oder, falls das derzeit nicht möglich ist, in die Notaufnahme zu gehen , um eine erste Untersuchung zu erhalten und sich dann an einen Spezialisten überweisen zu lassen“, so sein Fazit.

Wir sind jetzt auch auf WhatsApp! Wenn Sie alle Neuigkeiten und die wichtigsten Ereignisse des Tages direkt auf Ihr Handy erhalten möchten, klicken Sie hier und abonnieren Sie unseren Kanal. Kostenlos, bequem und sicher.
20minutos